Datenschutzerklärung
WohnraumSchmiede GmbH legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. In der vorliegenden Erklärung möchten wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung von Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person im Rahmen der Nutzung unserer Webseite und des Ausfüllens und Absendens unserer Bestell- und Kontaktformularen informieren.
Die vorliegende Datenschutzerklärung ist auf unsere Webseite wohnraum-schmiede.ch anwendbar. Wir übernehmen keine Verantwortung und lehnen jede Haftung für Links, welche von unserer Webseite auf Webauftritte von Dritten führen ab. Der Klick auf einen externen Link erfolgt ausschliesslich in Ihrer eigenen Verantwortung.
1 Einwilligung des Benutzers
Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Besuch und der Benutzung unserer Webseite und durch das Ausfüllen und Absenden unserer Bestell- und Kontaktformularen Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten im Rahmen der vorliegenden Erklärung und der anwendbaren datenschutzrechtlichen Grundlagen erteilen.
2 Ansprechperson
Bei Fragen oder Mitteilungen Ihre Personendaten betreffend, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns wie folgt:
WohnraumSchmiede GmbH
Judith Grossenbacher
Rheinhaldenweg 3
8462 Rheinau
Schweiz
kontakt@wohnraum-schmiede.ch
3 Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei Personendaten. Um unser Angebot zu verbessern, werten wir lediglich statistische Daten aus, die keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben.
4 Bearbeitung von Personendaten
Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht explizit weitere Bearbeitungen erwähnt werden, ist die nachfolgende Liste abschliessend. Es ist zudem möglich, dass wir nicht sämtliche der erwähnten Daten erheben.
Wir erstellen auf der Webseite oder durch das Bearbeiten unserer Kontaktformularen keine Persönlichkeitsprofile und erheben bzw. bearbeiten grundsätzlich keine besonders schützenswerten Personendaten (z.B. über religiöse, politische oder weltanschauliche Ansichten, den Gesundheitszustand usw.).
4.1 Bearbeitung von Personendaten auf der Website
Wir erheben im Rahmen Ihres Kundenprofils ausschliesslich die nachfolgend aufgeführten Daten:
a) Sämtliche Angaben, welche Sie explizit im Rahmen einer Anfrage angeben (Name, Adresse, Geschlecht, Kontaktdaten usw.);
b) IP-Adresse;
c) Verwendete Browserversion und Browsertyp;
d) Datum & Uhrzeit des Besuchs bzw. der Anfrage;
e) verwendetes Betriebssystem;
f) Referrer URL;
g) Hostname des zugreifenden Rechners;
h) eine allfällige Affiliation Identity oder Link Identity.
4.2 Bearbeitung im Rahmen unserer Bestell- und Kontaktformularen, Online Games, Wettbewerben und Newsletters
Wir erheben ausschliesslich die Angaben, welche Sie explizit angeben (Name, Adresse, Telefonnummer, Telefax, E-Mail-Adresse, usw.).
Sie können den Newsletter abbestellen, indem Sie die Anweisungen auf dem Newsletter befolgen. Zudem können Sie jederzeit auf die Zustellung des Newsletters durch eine Mitteilung an kontakt@wohnraum-schmiede.ch verzichten.
5 Verwendung Ihrer Personendaten & Herausgabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten über die Webseite ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht.
Die Bearbeitung Ihrer Personendaten auf der Webseite erfolgt ausschliesslich im sachlichen Zusammenhang einer von Ihnen aufgegebenen Anfrage, zur Fehlerbereinigung bzw. Verbesserung unseres Webauftritts sowie gegebenenfalls für interne statistische Zwecke.
6 Cookies
Unsere Webseite verwendet an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Es ist jedoch unter Umständen möglich, dass ein Cookie einem bestimmten Nutzerdatensatz zugeordnet werden kann.
Unsere Webseite verwendet Cookies ausschliesslich automatisiert. Wir verfolgen Cookies nicht auf Nutzerprofile zurück, um hieraus über die obgenannten Vorzüge für den Nutzer hinausgehenden Vorteile zu ziehen oder personenbezogene Erkenntnisse zu gewinnen.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies abzulehnen oder Ihren Browser so einzurichten, dass Sie jedes Mal informiert werden, wenn unsere Webseite versucht, ein Cookie zu setzen. Dies kann jedoch dazu führen, dass gewisse Services unserer Webseite nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können.
Weitere Informationen zu Cookies (einschliesslich Anweisungen, wie diese blockiert werden können) finden Sie z.B. unter http://www.allaboutcookies.org/ge/
7 Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sogenannte «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
8 Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
9 Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem «Like-Button» («Gefällt mir») auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook «Like-Button» anklicken während Sie in Ihrem Facebook Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
9 Instagram
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
10 LinkedIn
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
11 YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.
Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy
12 Vimeo
Unsere Webseite nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Betreiber der Seiten ist die Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.
Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
13 Hotjar
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Analysedienstes Hotjar eingebunden. Anbieter dieses Dienstes ist Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian’s STJ 3141, Malta. Hotjar verwendet Technologien, die eine Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise Cookies oder Tracking-Codes, die es ermöglichen, Nutzeraktivitäten wie Klicks, Scrollbewegungen oder Mausbewegungen aufzuzeichnen.
Hotjar kann auf diese Weise Sitzungsaufzeichnungen erstellen und dabei Informationen über Ihre Interaktionen auf unseren Seiten sammeln. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom genauen Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Hotjar erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hotjar: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/.
14 Übermittlung von Personendaten per E-Mail
Die Übermittlung der eingegebenen Daten von Ihrem Rechner an den Server erfolgt verschlüsselt. Die eingegebenen Daten werden auf Ihrem Rechner nicht gespeichert (kein Cookie o.ä.). Trotz Verschlüsselung ist absolute Sicherheit nicht möglich. Der Server leitet Ihre eingegebenen Daten per E-Mail zur Bearbeitung weiter. Diese E-Mails sind nicht verschlüsselt. Die Verwendung von E- Mails ist technisch nicht sicher; es kann vorkommen, dass E-Mails nicht zugestellt werden. Bei der Übermittlung von E-Mails können diese die Landesgrenzen verlassen, auch wenn Absender und Empfänger im Inland sind. Die Vertraulichkeit von E-Mails kann bei fehlender oder ungenügender Verschlüsselung nicht gewährleistet werden. Unverschlüsselte E-Mails sind deshalb für den Versand von vertraulichen Informationen nicht geeignet.
Unsere Server sind so eingerichtet, dass E-Mails grundsätzlich nicht unwiderruflich gelöscht werden können. Bitte beachten Sie daher, dass selbst nach Ablauf unserer gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder nach Bearbeitung Ihres Löschantrags die ehemalige E-Mail-Korrespondenz noch vorhanden sein kann. Sie wird jedoch in solchen Fällen von uns eingefroren bzw. als nicht mehr benutzbar gekennzeichnet.
Durch die Verwendung des Kontaktformulars oder die Übermittlung einer E-Mail stimmen Sie der Kommunikation via E-Mail in Kenntnis der beschriebenen Risiken zu.
15 Aufbewahrung Ihrer Personendaten
15.1 Aufbewahrung von Personendaten der Webseite
Unsere Webseite wird von der cyon GmbH, Brunngässlein 12, 4052 Basel, gehostet.
Ihre im Rahmen der Aktivitäten auf der Webseite erhobenen Personendaten werden auf den Servern von Intronet in der Schweiz gehostet. Die Server werden gegen unberechtigte Fremdzugriffe so gut als möglich abgeschirmt. Backups werden regelmässig erstellt, um Datenverluste so gut als möglich zu verhindern.
15.2 Aufbewahrung von Personendaten im Rahmen unserer Bestell- und Kontaktformularen, Online Games, Wettbewerben und Newsletters
Wir bewahren Ihre Personendaten, die im Rahmen der Kontaktformulare, erhoben werden, sicher auf. Die Personendaten werden auf den Servern in Basel aufbewahrt und gegen unberechtigte Fremdzugriffe so gut als möglich abgeschirmt.
16 Auskunft, Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 2 dieser Datenschutzerklärung.
17 Widerruf und Löschung
Sie können Ihr Einverständnis zu dieser Datenschutzerklärung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Personendaten verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 2 dieser Datenschutzerklärung.
Bei einem Löschungsantrag werden wir Ihr Profil sperren und blockieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir handels- und steuerrechtlich verpflichtet sind, Buchungsbelege während mindestens 10 Geschäftsjahren aufzubewahren. Die in diesen Belegen enthaltenen Personendaten können wir daher weder löschen noch bearbeiten. Ihr Löschantrag gilt in diesem Umfang daher lediglich für die künftige Bearbeitung.
Allfällige weitere gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben vorbehalten.
Sofern zum Zeitpunkt des Eingangs Ihres Widerrufs und Löschantrags noch eine vertragliche Beziehung hängig ist, werden Ihre Personendaten bis zur vollständigen Vertragsabwicklung weiterbearbeitet. Ihr datenschutzrechtlicher Widerruf hat ausdrücklich keinen Einfluss auf die Abwicklung bestehender Vertragsbeziehungen und gilt nicht als ausserordentlicher Beendigungsgrund.
18 Anpassungen dieser Datenschutzerklärung
Änderungen dieser Datenschutzerklärung gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Publikation auf unserer Webseite. Die Bearbeitung von Personendaten, die unter einer älteren Datenschutzerklärung erhoben wurden, erfolgt nach dieser Datenschutzerklärung.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und die Kunden über die Änderungen auf geeignete Weise zu informieren.
Rheinau, Januar 2025